Zu meiner Person
Irmgard Hofmann, geb. 1959
Seit 1985 lebe und arbeite ich in München. Zunächst als Gesundheits- und Krankenpflegerin, nach einem abgeschlossenen Philosophiestudium als Dozentin für Ethik in der Pflege und seit 1998 auch als Supervisorin. Mehrere Jahre arbeitete ich auch als Fachbuchautorin beim Cornelsen-Verlag.
Aktuell unterrichte ich zu 50% an der Altenpflegeschule in Miesbach, der zweite Schwerpunkt ist meine politische Tätigkeit als gewählte ehrenamtliche Bezirksrätin in Oberbayern www.bezirk-oberbayern.de und Mitglied des Bezirksausschusses München-Hadern www.muenchen.info/ba/20
Ethikerin M.A. (phil.)
1988 bis 1992 studierte ich Philosophie an der Hochschule für Philosophie SJ sowie Theologie an der Ludwigs-Maximilians-Universität, beide in München. Von Beginn an konzentrierte ich mich auf ethische Fragen in Pflege und Medizin. Seit 1993 lehre ich Ethik in der Aus- Fort- und Weiterbildung für Pflegeberufe sowie als Honorardozentin an Fachhochschulen. Ich halte bundesweit Vorträge und Fortbildungsseminare zu ethischen Fragestellungen.
Seit 1993 Mitglied der „Akademie für Ethik in der Medizin (AEM) e.V.“, der medizinethischen Fachgesellschaft in Deutschland, bin ich seit 1995 in diversen Arbeitsgruppen („Pflege und Ethik“; „Ethik am Lebensende“; „Formen des Patientenwillens“) tätig. (–> Veröffentlichungen)
Lehrende in der Altenpflege
Von 1993 bis 2012 unterrichtete ich an verschiedenen Pflegeschulen ausschließlich als freie Mitarbeiterin. Seit September 2012 bin ich an der Altenpflegeschule Miesbach als Lehrende in Teilzeit angestellt und unterrichte dort Ethik, Berufskunde, Lebensgestaltung und Kommunikation.
Ethikberaterin und Beraterin für Patientenverfügungen
Meine ethische Beratungstätigkeit begann direkt nach dem Studium. Ausgangspunkt waren diverse, in der Öffentlichkeit diskutierte Situationen, bei denen es um die Frage der Selbstbestimmung am Lebensende ging, insbesondere um die Ernährung am Lebensende (z.B. „Kemptener Fall“)
Verlags-Autorin
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Mein Krankenpflegeexamen machte ich 1979 an der Med. Uniklinik in Erlangen. Danach war ich bis 1988 in verschiedenen Kliniken in Deutschland tätig. Von 1998 bis 2013 arbeitete ich als freie Mitarbeiterin in der außerklinischen Intensiv- und Palliativpflege beim Pflegedienst Dodenhoff in München.
Supervisorin
Zwischen 1995 bis 1998 absolvierte ich berufsbegleitend eine Supervisionsausbildung beim „Fortbildungsinstitut für Supervision e.V.“ (fis), Münster sowie bis 2000 eine gruppendynamische Zusatzausbildung beim „Arbeitskreis Gruppendynamik Münster e.V.“ (agm). Seit 1998 arbeite ich freiberuflich als Supervisorin.
Ehrenamtliche Funktionen und Tätigkeiten
Politische Ämter:
Weitere Funktionen:
Gründerin und Vorsitzende des Vereins „Miteinander leben in Hadern e.V.“
Mitglied von „München ist bunt e.V.“
Mitglied der Akademie für Ethik in der Medizin AEM e. V.
Mitglied der Arbeitsgruppe „Pflege und Ethik“ der AEM
Mitglied des Christophorus-Hospiz-Vereins e.V.“ in München